Rezepte
- Alle Rezepte
- Fruchtige
- Summer Editions
- Winter Editions
Upside Down Hot Mint Chocolate
Zutaten für 4 Gläser:
300 ml Sahne
60 ml Berentzen Mint Chocolate Cream
2 EL Kakaopulver
1 EL Puderzucker
1 l Milch
200 g weiße Schokolade, grob gehackt
frische Minze
Schokostreusel
Zubereitung:
Sahne, Berentzen Mint Chocolate Cream, Kakao und Puderzucker in eine Schüssel geben und mit einem Mixer aufschlagen und beiseite stellen.
Milch und weiße Schokolade in einem Topf unter Rühren ca. 5 Minuten sanft erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen und beides gut verbunden ist. Den fertigen Mix in Gläser gießen, mit der Kakaosahne toppen und mit Minze und Schokostreuseln garnieren. Sofort servieren.
Blondies
Zutaten:
220 g hochwertige weiße Schokolade
30 ml Berentzen White Chocolate Macadamia
150 g ungesalzene Butter, in kleine Würfel gehackt
2 Eier
2 Eigelb
200 g Zucker
220 g Mehl
1 Prise Salz
Zubereitung:
Ofen auf 170 Grad vorheizen, Ofenform leicht einfetten (oder mit etwas Backpapier auslegen) und beiseite stellen.
Die Butter und die weiße Schokolade in einem Wasserbad bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen. Ständig umrühren, damit die weiße Schokolade gleichmäßig erhitzt wird, vom Herd nehmen.
Eier, Eigelb, Berentzen White Chocolate Macadamia und Zucker in eine große Schüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren, bis die Masse glatt ist.
Die weiße Schokoladenmischung dazugeben und mit dem Schneebesen verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Das Mehl und das Salz mit einem Teigschaber unter die feuchten Zutaten heben, bis alles gut vermischt ist.
Die Brownies 25-30 Minuten backen. Dann die Brownies in der Form auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
Berentzen Peppermintini
Zutaten:
11 cl Berentzen Mint Chocolate Cream
6 cl Wodka
6 cl Sahne
125 g Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen in einen Shaker geben, gut durchshaken und in zwei gut vorgekühlte Martinigläser (auf Wunsch mit Zuckerrand garniert) füllen. Optional mit einer Zuckerstange dekorieren, genießen!
Tres Leches
Zutaten:
300 g Himbeeren
250 g Mehl
1 Packung Backpulver
½ TL Salz
100 g butter (geschmolzen)
240 ml Vollmilch
4 Eier
2 TL Vanillepaste
200 g Zucker
340 ml gesüßte Kondensmilch aus der Dose
200 ml ungesüßte Kondensmilch
200 ml Berentzen Raspberry Cream
100 g Puderzucker
500 g Mascarpone
1 Limettenabrieb
Butter (zum Einfetten)
Mehl (zum Bestäuben)
Zubereitung:
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Die Eier schaumig schlagen, den Zucker hinzufügen und ca. 4 min. weiter schlagen. Dann die geschmolzene Butter, Salz, Vanille, Mehl und Backpulver und zuletzt die Milch hinzufügen bis alles gut vermischt ist.
Eine Backform einfetten und mit Mehl bestreuen, den Kuchenteig in die vorbereitete Backform geben und die Oberseite glatt streichen. Den Teig nun bei 160°C für ca. 30 min. backen und dann auf einem Gitter abkühlen lassen.
Während der Kuchen abkühlt, die süße Kondensmilch, die ungesüßte Kondensmilch und Berentzen Raspberry Cream verquirlen sowie die Kuchenkruste abschneiden und den Kuchen zurück in eine Backform geben. Etwa die Hälfte der Milchmischung gleichmäßig über den Kuchen geben und für etwa 10 Min. einwirken lassen. Den Rest der Milchmischung dann über den Kuchen geben und für 3 Std. abgedeckt in den
Kühlschrank stellen.
Währenddessen den Mascarpone, Puderzucker und Limettenabrieb ca. 5 Min. aufschlagen und die Mascarponecreme auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen. Zum Schluss mit Himbeeren garnieren und genießen.
Choco Mint Cupcakes
Zutaten:
150 g weiches Kokosfett
Puderzucker
300 g Frischkäse
4 TL Berentzen Mint Chocolate Cream
Grüne Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Einfach das Kokosfett mit Puderzucker aufschlagen und anschließend den Frischkäse unterrühren. Berentzen Mint Chocolate Cream dazugeben und nochmal durchrühren. Etwas grüne Lebensmittelfarbe mit einrühren, fertig.
Das kurz im Kühlschrank abgekühlte Frosting mit einem Spritzbeutel auf die fertigen Cupcakes spritzen.
Waldfrucht-Bowle
Zutaten:
1 Flasche Berentzen Waldfrucht
1 Flasche Sekt
Mineralwasser
Eiswürfel
Erdbeeren, Himbeeren und/oder Blaubeeren (frisch oder TK)
Zubereitung:
Einfach eine Flasche Berentzen Waldfrucht mit einer Flasche Sekt in einen mit Eis gefüllten Getränkespender geben, Früchte dazugeben, nach Belieben mit Mineralwasser auffüllen, fertig!
Mango Vanille Eis
Variante 1:
4 cl Berentzen Mango-Vanille
Mangostückchen
Kleine Mangostückchen zuschneiden und zusammen mit Berentzen Mango-Vanille in die Form gießen und einfrieren.
Variante 2:
1 Mango
6 cl Berentzen Mango-Vanille
Die Mangostücke zusammen mit Berentzen Mango-Vanille im Mixer pürieren, danach in die Form gießen und einfrieren.
Variante 3:
Naturjoghurt
1 Mango
6 cl Berentzen Mango-Vanille
Die Form zu einem Drittel mit leicht gesüßtem Naturjoghurt füllen und mit einem Püree aus Mangostücken und Berentzen Mango-Vanille einfrieren.
Burning Caramel
Zutaten:
2 cl Kaffeelikör
2 cl Berentzen Caramel Cream
1 cl Rum (mind. 50% Vol.)
Zubereitung:
Über einen Löffelrücken die Zutaten nacheinander so vorsichtig ins Shotglas geben, dass sie sich nicht vermischen und im Glas drei saubere Schichten entstehen.
Den fertigen Drink anzünden und sofort servieren. Mit Strohhalm trinken und vorher Flamme auspusten!
Ananas Kokos Shake
Zutaten:
200 g Ananas
2 Limetten
200 ml Kokosmilch
120 ml Berentzen Coco Pineapple Cream
Eiswürfel
Crushed Ice
Zubereitung:
Die Ananas schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Limette halbieren und entsaften. Dann die Ananas-Stücke mit Kokosmilch, Limettensaft, Coco Pineapple Cream und dem Crushed Ice in einen Standmixer geben und sehr fein mixen.
Eiswürfel in hohe Gläser geben und den Ananas-Kokos-Shake darüber gießen.
Kirschig statt kitschig
Zutaten:
20 cl Berentzen Wildkirsche
250 g Fett
300 g Zucker
4 Eier
Milch
250 g Mehl
3 TL Backpulver
200 g Nüsse
3 TL Kakaopulver
2 Gläser Sauerkirschen
Speisestärke
Zubereitung:
Teig anrühren und auf ein Backblech streichen, anschließend die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen. Bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen. Für die Glasur etwas Kirschsaft mit Berentzen Wildkirsche und Speisestärke binden und auf den gebackenen Kuchen verteilen.